Zum Hauptinhalt springen

Relations industrielles: Industrial relations

Université Laval, Département des relations industrielles,
Québec, Canada: Département des relations industrielles de la Faculté des sciences sociales de l'Université Laval, 1950; 1946; 1992; 1945; 1952-1946; 2022
Online Zeitschrift, Elektronische Ressource - 1 online resource

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Relations industrielles: Industrial relations
Körperschaft: Université Laval, Département des relations industrielles,
Lokaler Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Québec, Canada: Département des relations industrielles de la Faculté des sciences sociales de l'Université Laval, 1950; 1946; 1992; 1945; 1952-1946; 2022
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource
ISSN: 1703-8138
Schlagwort:
  • Industrial relations
  • Relations industrielles
  • Canada
Sonstiges:
  • Bevorzugter Titel: Relations industrielles (Québec, Québec)
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Kurztitel: INDUSTRIAL RELATIONS QUEBEC
  • Kurztitel: INDUSTRIAL RELATIONS CANADIAN
  • Kurztitel: RELATIONS INDUSTRIELLES INDUSTRIAL RELATIONS
  • Kurztitel: INDUSTRIAL RELATIONS
  • Kurztitel: IND RELAT
  • Kurztitel: RELAT IND-IND RELAT
  • Kurztitel: Industrial Relations (Canada)
  • Kurztitel: RELAT. IND.-IND. RELAT
  • Kurztitel: Relat. ind.
  • Refereed/Peer-reviewed
  • Issues for <winter 2001-> have added title: RI = IR.
  • Title from cover.
  • Some no. are combined.
  • Text in English and French.
  • Erscheinungsverlauf: Vol. 7, no 1/2 (déc. 1951/mars 1952)-; Ceased with v. 76, no 4 (hiver 2021 [i.e. 2022]).
  • Aktueller Erscheinungsverlauf: Quarterly
  • Print version: Relations industrielles (Québec, Québec), ISSN 0034-379X
  • 67-3 (summer 2012) (surrogate).
  • hbz Verbund-ID: 99370673692106441

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -