Zum Hauptinhalt springen

Der König und sein Beichtvater.: Friedrich Wilhelm IV. und Carl Wilhelm Saegert. Briefwechsel 1848 bis 1856. Red.: Mathias Friedel

Baumgart, Winfried ; Friedel, Mathias
1st ed.. - Duncker & Humblot (2016) ; Berlin: Duncker & Humblot (2017), 2016; 2017
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 online resource (499 pages)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Der König und sein Beichtvater.: Friedrich Wilhelm IV. und Carl Wilhelm Saegert. Briefwechsel 1848 bis 1856. Red.: Mathias Friedel
Autor/in / Beteiligte Person: Baumgart, Winfried ; Friedel, Mathias
Lokaler Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1st ed.
Veröffentlichung: Duncker & Humblot (2016) ; Berlin: Duncker & Humblot (2017), 2016; 2017
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource (499 pages)
ISBN: 3-428-55044-7
Schlagwort:
  • Frederick William IV, King of Prussia, (1795-1861)
  • Saegert, C. W. (1809-1879)
  • Frederick William IV, King of Prussia, (1795-1861.)
  • Revolution (Prussia, Germany : 1848-1849)
  • 1840-1861
  • Nobility
  • Confessors
  • Kings and rulers
  • Prussia (Germany) / Kings and rulers
  • Prussia (Germany) / History
  • Germany
  • Revolution 1848
  • Politische Geschichte
  • Preußische Geschichte
  • Grundfragen und Quellen
  • König Friedrich Wilhelm IV.
  • Biografien
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts
  • German
  • 3-428-15044-9
  • Description based on publisher supplied metadata and other sources.
  • hbz Verbund-ID: 99370706052206441

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -