Zum Hauptinhalt springen

Quantitative structure-activity relationships

Weinheim, Fed. Rep. of Germany: Wiley-VCH, 1982; 1998; 1985-1997; 2002
Online Zeitschrift, Elektronische Ressource

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Quantitative structure-activity relationships
Lokaler Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Weinheim, Fed. Rep. of Germany: Wiley-VCH, 1982; 1998; 1985-1997; 2002
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
ISSN: 1521-3838
Schlagwort:
  • Drugs / Structure-activity relationships
  • Xenobiotics / Structure-activity relationships
  • QSAR (Biochemistry)
  • Biology
  • Chemistry
  • Computer Graphics
  • Models, Molecular
  • Pharmacology
  • Structure-Activity Relationship
  • Médicaments / Relations structure-activité
  • Xénobiotiques / Relations structure-activité
  • Relations structure-activité quantitatives (Biochimie)
Sonstiges:
  • Bevorzugter Titel: Quantitative structure-activity relationships (Online)
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Kurztitel: QUANT STRUCT ACT RELAT
  • Kurztitel: QUANT STRUCT ACT REL
  • Kurztitel: QSAR
  • Kurztitel: Quant. struct.-act. relatsh.
  • Has occasional combined issue.
  • Erscheinungsverlauf: -v. 21, issue 6 (Dec. 2002).; Print began with vol. 4, no. 3 (Sept. 1985).
  • Aktueller Erscheinungsverlauf: Six issues yearly
  • 0931-8771
  • Description based on: Vol. 18, issue 3 (July 1999); title from general information screen (Wiley, initially viewed May 20, 2000; later viewed Mar. 2, 2006).
  • hbz Verbund-ID: 99371433303906441

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -