Zum Hauptinhalt springen

Ghettorenten: Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung

Jürgen Zarusky
De Gruyter (2010) ; Berlin; Boston: Oldenbourg Wissenschaftsverlag ([2011]), 2010; [2011]
Online Amtliche Druckschrift, Monographie, Nachschlagewerk, Elektronische Ressource - 1 online resource (127 p.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ghettorenten: Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung
Verantwortlichkeitsangabe: Jürgen Zarusky
Autor/in / Beteiligte Person: Zarusky, Jürgen ; Zarusky, Jürgen [editor.]
Körperschaft: Institut für Zeitgeschichte (Munich, Germany),
Lokaler Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: De Gruyter (2010) ; Berlin; Boston: Oldenbourg Wissenschaftsverlag ([2011]), 2010; [2011]
Medientyp: Amtliche Druckschrift, Monographie, Nachschlagewerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource (127 p.)
ISBN: 3-486-70832-5
DOI: 10.1524/9783486708325
Schlagwort:
  • Jewish ghettos
  • Holocaust, Jewish (1939-1945)
  • Holocaust, Jewish (1939-1945) / Reparations
  • Pensions / Law and legislation
  • Germany / History
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Zeitgeschichte im Gespräch ; 6
  • Papers from a conference held April 2008 at the Institut für Zeitgeschichte in Munich, Germany.
  • German
  • 3-486-58941-5
  • Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jul 2019)
  • RVK: NQ 6020 Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung
  • hbz Verbund-ID: 99371599308806441

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -