Zum Hauptinhalt springen

World History for International Studies

ed. by Anne Marieke Wal, Isabelle Duyvesteyn
1st ed.. - Amsterdam: Amsterdam University Press, [2022]
Online Amtliche Druckschrift, Nachschlagewerk, Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 online resource (324 p.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
World History for International Studies
Verantwortlichkeitsangabe: ed. by Anne Marieke Wal, Isabelle Duyvesteyn
Autor/in / Beteiligte Person: Boogert, Jochem van den [contributor.] ; Da Via, Elisa [contributor.] ; Duyvesteyn, Isabelle [contributor.] ; Duyvesteyn, Isabelle [editor.] ; Griffiths, Richard T. [contributor.] ; Ling, Gina van [contributor.] ; Nae, Judith [contributor.] ; Ree, Arnout van [contributor.] ; Scarborough, Isaac [contributor.] ; Schmidli, Mike [contributor.] ; Shaev, Brian [contributor.] ; Steele, Helen [contributor.] ; Tol, Joris van den [contributor.] ; Wal, Anne Marieke van der [contributor.] ; Wal, Anne Marieke [editor.]
Lokaler Link:
Ausgabe: 1st ed.
Veröffentlichung: Amsterdam: Amsterdam University Press, [2022]
Medientyp: Amtliche Druckschrift, Nachschlagewerk, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource (324 p.)
ISBN: 94-006-0445-9
DOI: 10.1515/9789400604452
Schlagwort:
  • HISTORY / General
  • History of Communication, Silk Roads, Political Order, Slavery and Race, History and Religion, War, Identity, Modernity, Human Rights, Ecology.
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • In English.
  • Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
  • hbz Verbund-ID: 99372657158906441

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -