Zum Hauptinhalt springen

XXVII. FIDE-Kongress vom 18. Mai bis 21. Mai 2016 in Budapest: die deutschen Landesberichte: Europäische Bankenunion ; Private Rechtsdurchsetzung und kollektiver Rechtsschutz im europäischen Wettbewerbsrecht ; Zuständigkeitsverteilung und Regulierungsbefugnisse EU-Mitgliedstaaten

Armin Hatje ; Peter-Christian Müller-Graff [Hrsg.]
1. Auflage. - Baden-Baden: Nomos, 2017
Online Konferenzschrift, Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (150 Seiten)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
XXVII. FIDE-Kongress vom 18. Mai bis 21. Mai 2016 in Budapest: die deutschen Landesberichte: Europäische Bankenunion ; Private Rechtsdurchsetzung und kollektiver Rechtsschutz im europäischen Wettbewerbsrecht ; Zuständigkeitsverteilung und Regulierungsbefugnisse EU-Mitgliedstaaten
Verantwortlichkeitsangabe: Armin Hatje ; Peter-Christian Müller-Graff [Hrsg.]
Autor/in / Beteiligte Person: Hatje, Armin (1959-) ; Müller-Graff, Peter-Christian (1945-)
Körperschaft: International Federation for European Law, 27., 2016, Budapest, Congress ; International Federation for European Law
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Baden-Baden: Nomos, 2017
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
ISBN: 9783845282961 ePDF
DOI: 10.5771/9783845282961
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Europäische Bankenunion
  • Europäische Union
  • Wettbewerbsrecht
  • Rechtsschutz
  • Mitgliedsstaaten
  • Zuständigkeit
  • Regulierung
  • Recht
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Europarecht. Beiheft ; 2016,2
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe: International Federation for European Law. Congress, (27. : 2016 : Budapest): XXVII. FIDE-Kongress vom 18. Mai bis 21. Mai 2016 in Budapest, ISBN 9783848740123
  • hbz Verbund-ID: HT019262287

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -