Zum Hauptinhalt springen

The right to work for persons with disabilities: international perspectives

Gudrun Wansing, Felix Welti, Markus Schäfers (eds.)
1st edition. - Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2018
Online Konferenzschrift, Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (361 Seiten) : Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
The right to work for persons with disabilities: international perspectives
Werktitel: Das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen
Verantwortlichkeitsangabe: Gudrun Wansing, Felix Welti, Markus Schäfers (eds.)
Autor/in / Beteiligte Person: Wansing, Gudrun (1972-) ; Welti, Felix (1967-) ; Schäfers, Markus (1976-)
Körperschaft: <<Das>> Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen - Internationale Perspektiven, 2017, Kassel ; Das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderungen - Internationale Perspektiven, Veranstaltung
Lokaler Link:
Link:
Ausgabe: 1st edition
Veröffentlichung: Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2018
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (361 Seiten) : Diagramme
ISBN: 9783845291673 E-Book
DOI: 10.5771/9783845291673
Schlagwort:
  • Sozialpolitik
  • Behinderung
  • Arbeitnehmer
  • Gleichberechtigung
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Preface: "This publication compiles articles resulting from the international interdisciplinary conference “The Right to Work for Persons with Disabilities − International Perspectives”, which took place from 8th to 10th march 2017 in Kassel."
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe, ISBN 9783848749553
  • Konferenzschrift: Kassel, 2017
  • hbz Verbund-ID: HT019766377

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -