Zum Hauptinhalt springen

Das Menschenrecht auf Gesundheit: Normative Grundlagen und aktuelle Diskurse

Frewer, Andreas (1966-) ; Bielefeldt, Heiner (1958-)
Bielefeld: Transcript Verlag, 2016
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (279 pages)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das Menschenrecht auf Gesundheit: Normative Grundlagen und aktuelle Diskurse
Autor/in / Beteiligte Person: Frewer, Andreas (1966-) ; Bielefeldt, Heiner (1958-)
Lokaler Link:
Link:
Veröffentlichung: Bielefeld: Transcript Verlag, 2016
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (279 pages)
ISBN: 9783839434710 electronic bk; 3839434718 electronic bk
DOI: 10.2307/j.ctv1fxh7s
Schlagwort:
  • Human rights
  • Medical ethics
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Allgemeine Bemerkung Nr. 14: Das Recht auf ein Höchstmaß an Gesundheit (Artikel 12). (General Comment 14) UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte Autorinnen und Autoren. - Das Recht auf Gesundheit in der Praxis. Von der Forschung zur internationalen Therapie Die Konkretisierung von Kernbereichen des Menschenrechts auf Gesundheit. Internationale Debatten zu "Minimum Core Obligations.". - Gibt es ein Recht auf Krankheit? Historische und theoretische Überlegungen im Anschluss an Juli Zehs Roman Corpus Delicti ANHANG.. - Universelle Gesundheitssicherung. Konzeptionelle Grundlagen und der Beitrag Nationaler Ethikräte Ambivalenzen der Medikalisierung. Ein Plädoyer für das Ernstnehmen der subjektiven Perspektive im Umgang mit Gesundheit und Krankheit
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe: Das Menschenrecht auf Gesundheit. - Bielefeld : transcript, 2016, ISBN 9783837634716
  • 9783837634716
  • hbz Verbund-ID: HT020120476

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -