Zum Hauptinhalt springen

Arbeit gerecht verteilt?: eine Analyse der arbeitsrechtlichen Regulierung anhand der Philosophien von John Rawls und Amartya Sen

Michal Kramer
1. Auflage. - Baden-Baden: Nomos, 2017
Online Monographie, Hochschulschrift, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (486 Seiten) : Diagramme

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Arbeit gerecht verteilt?: eine Analyse der arbeitsrechtlichen Regulierung anhand der Philosophien von John Rawls und Amartya Sen
Werktitel: Arbeit gerecht verteilt - die gesetzliche Regulierung der atypischen Beschäftigung und des Entgeltschutzes im Lichte der Idee sozialer Gerechtigkeit
Verantwortlichkeitsangabe: Michal Kramer
Autor/in / Beteiligte Person: Kramer, Michal
Körperschaft: Nomos Verlagsgesellschaft
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Baden-Baden: Nomos, 2017
Medientyp: Monographie, Hochschulschrift
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (486 Seiten) : Diagramme
ISBN: 9783845281049 ePDF
DOI: 10.5771/9783845281049
Schlagwort:
  • Rawls, John (1921-2002)
  • Sen, Amartya (1933-)
  • Teilzeitbeschäftigung
  • Leiharbeitsverhältnis
  • Befristetes Arbeitsverhältnis
  • Niedrigeinkommen
  • Verteilungsgerechtigkeit
  • Lohngerechtigkeit
  • Arbeitsrecht
  • Rechtssoziologie
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Nomos Universitätsschriften. Recht ; Band 915
  • Literaturverzeichnis Seite 465-486
  • Dissertation, Freie Universität Berlin, 2015
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe: Kramer, Michal: Arbeit gerecht verteilt?, ISBN 9783848738069
  • RVK: PF 263 Arbeitsrecht und Politik, Recht auf Arbeit, Recht am Arbeitsplatz; PI 2770 Sekundärliteratur; PI 3520 Gerechtigkeit, Billigkeit, Individualgerechtigkeit, Schutz, allg. Werte, Gemeinwohl
  • hbz Verbund-ID: HT020237611

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -