Zum Hauptinhalt springen

Die Mitte als Kampfzone: Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten

hrsg. von Nadine M. Schöneck, Sabine Ritter
Bielefeld: transcript Verlag, [2018]
Online Amtliche Druckschrift, Nachschlagewerk, Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 online resource (350 p.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Mitte als Kampfzone: Wertorientierungen und Abgrenzungspraktiken der Mittelschichten
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Nadine M. Schöneck, Sabine Ritter
Autor/in / Beteiligte Person: Bahl, Friederike ; Barbehön, Marlon ; Burzan, Nicole ; Dallinger, Ursula ; Dengel, Udo ; Dimbath, Oliver ; Eicher, Debora ; Geugjes, Marilena ; Haus, Michael ; Koppetsch, Cornelia ; Lengfeld, Holger ; Lenz, Sarah ; Lessenich, Stephan ; Motakef, Mona ; Müller, Marion ; Münkler, Herfried ; Niehues, Judith ; Ordemann, Jessica ; Peukert, Almut ; Pfeil, Patricia ; Ritter, Sabine ; Sachweh, Patrick ; Schad, Miriam ; Schimank, Uwe ; Schöneck, Nadine M. ; Teschlade, Julia ; Vogel, Berthold ; Weidenhaus, Gunter ; Wimbauer, Christine ; van Dyk, Silke
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript Verlag, [2018]
Medientyp: Amtliche Druckschrift, Nachschlagewerk, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource (350 p.)
ISBN: 9783839440346
DOI: 10.1515/9783839440346
Schlagwort:
  • Equality
  • Middle class
  • Abgrenzung
  • Deutschland
  • Distinktion
  • Gesellschaft
  • Kultursoziologie
  • Lebensführung
  • Lebensstil
  • Soziale Ungleichheit
  • Soziologie
  • Soziologische Theorie
  • Werte
  • SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity
  • Distinction.
  • Germany.
  • Lifestyle.
  • Social Inequality.
  • Society.
  • Sociological Theory.
  • Sociology of Culture.
  • Sociology.
  • Values.
  • Way of Life.
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Gesellschaft der Unterschiede ; 44
  • In German.
  • 9783837640342
  • hbz Verbund-ID: HT020791001

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -