Zum Hauptinhalt springen

DIVI Jahrbuch 2013/2014: Fortbildung und Wissenschaft in der interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin

Putensen, Christian ; Quintel, Michael ; et al.
1. Auflage. - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2013
Online Sammelwerk, Elektronische Ressource - Online-Ressource (439 S.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
DIVI Jahrbuch 2013/2014: Fortbildung und Wissenschaft in der interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin
Autor/in / Beteiligte Person: Putensen, Christian ; Quintel, Michael ; Sybrecht, Gerhard W. ; Markewitz, Andreas ; Muhl, Elke ; Kluge, Stefan
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2013
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: Online-Ressource (439 S.)
ISBN: 9783954661664
Schlagwort:
  • Ethik
  • Ernährung
  • Intensivmedizin
  • Evidenz
  • Organspende
  • Leitlinien
  • Infektion
  • Notfallmedizin
  • Intensivstation
  • Patientenversorgung
  • Antibiotika
  • Stoffwechsel
  • Analgesie
  • Sepsis
  • Lagerungstherapie
  • Neuromonitoring
  • Konsensuspapier
  • Kerndatensatz
  • Physician Extenders
  • Arzthilfskräfte
  • Personalentwicklungsgespräch
  • Elektrische Impedanztomographie
  • Hochfrequenz-Oszillations-Ventilation
  • Asthmaanfall
  • Immunglobuline
  • Lungenembolie
  • Herz-Kreislauf-System
  • Gastrointestinaltrakt
  • Hepatologie
  • Leberdysfunktion/-insuffizienz/-versagen
  • Akute Pankreatitis
  • Nierenversagen/-ersatz
  • Immunnutrition
  • Blutzucker
  • Insulinmanagement
  • Zentrale Notaufnahme
  • Sedierung
  • Organprotektion
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: DIVI Jahrbuch
  • 9783954660513
  • hbz Verbund-ID: HT021469109

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -