Zum Hauptinhalt springen

Rethinking the Age of Emancipation: Comparative and Transnational Perspectives on Gender, Family, and Religion in Italy and Germany, 1800–1918

ed. by Martin Baumeister, Philipp Lenhard, Ruth Nattermann
New York ; Oxford: Berghahn Books, [2020]
Online Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 online resource (444 p.)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Rethinking the Age of Emancipation: Comparative and Transnational Perspectives on Gender, Family, and Religion in Italy and Germany, 1800–1918
Verantwortlichkeitsangabe: ed. by Martin Baumeister, Philipp Lenhard, Ruth Nattermann
Autor/in / Beteiligte Person: Baumeister, Martin ; Briatte, Anne-Laure ; Caruso, Amerigo ; Catalan, Tullia ; Filippini, Nadia Maria ; Frontoni, Giulia ; Gazzetta, Liviana ; Gehring, Magdalena ; Guetta, Silvia ; Hämmerle, Christa ; Lamprecht, Gerald ; Lenhard, Philipp ; Lux, Marie-Christin ; Natterman, Ruth ; Nattermann, Ruth ; Porciani, Ilaria ; Schaser, Angelika ; Schraut, Sylvia ; Simoni, Marcella
Lokaler Link:
Link:
Veröffentlichung: New York ; Oxford: Berghahn Books, [2020]
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 online resource (444 p.)
ISBN: 9781789206333
DOI: 10.1515/9781789206333
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Familie
  • Frauenemanzipation
  • Geschlechterrolle
  • Gesellschaft
  • Italien
  • Jews / Emancipation / Germany
  • Jews / Emancipation / Italy
  • Nationalism / Germany / History / 19th century
  • Nationalism / Italy / History / 19th century
  • Nationalism-Germany-History-19th century
  • Religion
  • Weltkrieg (1914-1918)
  • Women / Europe / Social conditions / 19th century
  • World War, 1914-1918 / Jews
  • World War, 1914-1918 / Women
  • HISTORY / Europe / Germany
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • hbz Verbund-ID: HT021562863

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -