Zum Hauptinhalt springen

Critical Child Protection Studies

Parton, Nigel
Basel: MDPI - Multidisciplinary Digital Publishing Institute, 2022
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 electronic resource (182 pages)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Critical Child Protection Studies
Autor/in / Beteiligte Person: Parton, Nigel
Lokaler Link:
Link:
Veröffentlichung: Basel: MDPI - Multidisciplinary Digital Publishing Institute, 2022
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 electronic resource (182 pages)
ISBN: 9783036556871
Schlagwort:
  • Humanities
  • Education
  • subjective well-being
  • residential care
  • child protection system
  • temporal comparability
  • COVID-19 lockdown
  • child protection
  • comparative research
  • child maltreatment
  • social networks
  • parental mediation
  • minors
  • children
  • motivations
  • relocation
  • children in care
  • adolescence
  • extra-familial harm
  • zemiology
  • social harm
  • disappearance
  • abuse
  • neglect
  • victims
  • abduction
  • missing adolescent
  • adolescents
  • exploitation
  • Contextual Safeguarding
  • safe sport
  • education
  • reporting mechanisms
  • supportive protection
  • protective support
  • supervision
  • safety
  • practitioner
  • welfare
  • support
  • safeguarding
  • International Safeguards
  • activation states
  • safety culture
  • parents
  • ambivalence
  • recognition
  • participation
  • integrity
  • parent advocacy
  • co-production
  • n/a
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • English
  • hbz Verbund-ID: HT030377441

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -