Zum Hauptinhalt springen

Early Childhood Language Education and Literacy Practices in Ethiopia: Perspectives from Indigenous Knowledge, Gender and Instructional Practices

Weldemariam, Kassahun ; Sandvik, Margareth ; et al.
Taylor and Francis, 2024
Online Monographie, Elektronische Ressource - 1 electronic resource (214 pages)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Early Childhood Language Education and Literacy Practices in Ethiopia: Perspectives from Indigenous Knowledge, Gender and Instructional Practices
Autor/in / Beteiligte Person: Weldemariam, Kassahun ; Sandvik, Margareth ; Yigezu, Moges
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Taylor and Francis, 2024
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 electronic resource (214 pages)
ISBN: 9781003424956
Schlagwort:
  • Education
  • Primary & middle schools
  • Teaching of students with English as a second language (TESOL)
  • Anywaa
  • Bias
  • Content analysis
  • dichotomy
  • domain
  • Early grade
  • Ethiopia
  • Ethiopian learners
  • Evaluation
  • early grade literacy
  • early grade reading instruction
  • empathy
  • expression
  • family
  • gender
  • Home Environment
  • Interpretative
  • lexicon
  • mapping
  • metaphor
  • Phonological awareness
  • patriarchal
  • patrilineal
  • pedagogy
  • phonological awareness instruction
  • reading challenges
  • reading competence
  • School Environment
  • Stereotype
  • sex
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: Routledge Research in Language Education
  • English
  • hbz Verbund-ID: HT030612982

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -