Zum Hauptinhalt springen

Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und in Beratungsstellen

Brackert, Petra ; Hoffmeister-Schönfelder, Gabriele ; et al.
Hamburg: Dashöfer, 2002
Sammelwerk, keine Angabe - Losebl.-Ausg./ 3 Ordner

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und in Beratungsstellen
Autor/in / Beteiligte Person: Brackert, Petra ; Hoffmeister-Schönfelder, Gabriele ; Berghahn, Sabine ; Lange, Ursula ; Schultz, Ulrike
Veröffentlichung: Hamburg: Dashöfer, 2002
Medientyp: Sammelwerk
Datenträgertyp: keine Angabe
Umfang: Losebl.-Ausg./ 3 Ordner
ISBN: 3931832449
Schlagwort:
  • Frauenbeauftragte
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Frauenförderung
  • Frau
  • Gleichstellung
  • Quote
  • Gleichstellungsgesetz
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht
  • Gender Mainstreaming
  • Beschäftigtenschutzgesetz
  • Mobbing
  • Steuerrecht
  • Familienrecht
  • Finanzen
  • Stalking
  • Best-Practice-Prozess
  • Diskriminierung
  • Recht bei häuslicher Gewalt
  • Mentor
  • Kinderbetreuung
  • Gleichbehandlungsgesetz
  • TVöD
  • Antidiskriminierung
  • Sozialgesetzbuch 2 / Grundsicherung für Arbeitsuchende
  • Chancengleichheit
  • Elternzeit
  • Bundesgleichstellungsgesetz
  • Betreuungsunterhalt
  • Migration
  • Frankfurter Härtefall
  • Dienstrecht
  • Gender Budgeting
  • Menschenhandel
  • Ehrenmord
  • Frauenhandel
  • Kindergeld
  • Ehebesteuerung
  • Feminismus
  • Gender Pay Gap
  • Altersvorsorge
  • Altersarmut
  • Lebenspartnerschaftsgesetz
  • Paragraph 218
  • Burka-Verbot
  • Gesundheitsmanagement
  • Zwangsverheiratung
  • Kindesunterhalt
  • Netzwerk für Alleinerziehende
  • Ehegattensplitting
  • Kopftuchverbot
  • Burkini-Entscheidung
  • Umgangsrecht
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Wechseljahre
  • Geschlechtsdiskriminierung
  • Diversity Management
  • Kinderehe
  • Gewichtsdiskriminierung
  • ProstSchG
  • Mutterschutz
  • Sexismus
  • Transidentität
  • Intersexualität
  • Landesantidiskriminierungsgesetz
Sonstiges:
  • Lokale Notationen: Xf 36101; Xf 36000; Xf 45100

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -